Freistaat Bayern


Logo des Bayerischen Landtages







Zum 50. Jahrestag des Einzugs in das Maximilianeum hat sich der Bayerische Landtag ein neues Logo zugelegt. Statt der bisher verwendeten vereinfachten graphischen Darstellung des Gebäudes umfaßt das neue Logo mehr.

Es symbolisiert in seiner Darstellung das Maximilianeum zusammen mit der Arbeit des Landtags, hierdurch wird das Gebäude mit seinem "Innenleben" verbunden.

Auch mit diesem geänderten Logo unterstreicht das bayerische Parlament seinen Anspruch, ein offener Landtag zu sein, seine Arbeit transparent zu machen und einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln.

In stilisierter Form greift das Logo die Symbiose zwischen Maximilianeum und Landtag auf. Bewußt wurde das Gebäude als identitätsbildend in den Mittelpunkt gerückt. Die Halbkreise deuten die Sitzreihen des Plenarsaals an; darüber hinaus lassen sie auch weitere Assoziationen zu – etwa die, daß aus dem Gebäude Impulse wellenartig nach außen ausstrahlen, wie auch umgekehrt Wege nach innen führen. Zeichenhaft steht das für das Leitbild eines offenen Landtags, dem der Dialog zwischen Politik und Gesellschaft, zwischen Abgeordneten und Bürgern ein Grundanliegen ist. Das Logo wurde von den Graphik-Designern Roland Schneider und Alexandra Bauer, Pöcking, entwickelt.



Zu den Einzelheiten des Logos: